Klima Automation

 

Klimakammer Automation für Simulation im Bereich Automotive

Technische Produkte müssen unter extremen Witterungsbedingungen perfekt funktionieren. Klimaschränke als Simulationsanlagen für Umweltbedingungen ermöglichen zeitsparende und kostengünstige Tests zur Untersuchung der Eignung und Zuverlässigkeit von Teilen oder Komponenten. So können bereits in Klimakammern frühzeitig Schwachstellen erkannt und beseitigt werden. In unseren Klima-Automationen werden Untersuchungen nach Hersteller-Normen mittels mechanischer und klimatischer Simulationstests durchgeführt.

Mithilfe der thermischen Erprobung in Klimakammern wird nach genormten Richtlinien ein beschleunigter Altersprozess simuliert. Auf diese Weise werden neue Teile validiert oder an bestehenden Serienteilen der thermische Einfluss abgeschätzt. Gleichzeitig werden die Teileeigenschaften und die Funktionalität der jeweiligen Produkte während beaufschlagender Temperaturspitzen überprüft. Zusätzlich können Thermoschockzyklen mit Luftbefeuchtungen in der Klimakammer stattfinden und mit hohen Temperaturen beaufschlagt werden.

 

Fragen zur Klimaautomation? 06623 – 923 66 0

Unsere Automation erfüllt alle Anforderungen von GMP und FDA

Sondergrößen passen sich aufgrund der Modulbauweise den räumlichen Gegebenheiten an. Um die Anforderungen von GMP oder Behörden wie der FDA zu erfüllen, stehen für die Geräte wie für die Kammern umfangreiche Dokumente zur Qualifizierung zur Verfügung.

Die Material- und Lagerauswahl für den angestrebten Prüftemperaturbereich und das Temperaturwechselprofil stellen besondere Herausforderungen an die Vorrichtungen und Maschinen in einer Klimakammer. Unsere Maschinen entsprechen allen Anforderungen und bieten so eine optimale Funktionalität.

 

Unser Service für Klimakammern

Wir bieten unseren Kunden alle notwendigen Serviceleistungen für Ihre Automation in Klimakammern.

  • Reinigungsarbeiten
  • Überprüfung der Gängigkeit
  • Überprüfung und Wechsel von Verschleißteilen
  • Monitoring für eine optimale Schadenfrüherkennung

 

Wir empfehlen unseren Kunden die Wartungen der Maschinen nach unserem Wartungsplan durchführen zu lassen. Unsere Experten bieten das nötige Know-how und können Ihre Maschinen im vorgesehenen Wartungszeitraum optimal Instandhalten.

Fragen zur Wartung? 06623 – 923 66 0

Gründe für automatisierte Fertigungssysteme

In der Fabrikplanung und Prozessoptimierung kommt Handarbeitsplätzen immer noch eine große Bedeutung zu. Die einfachen Handarbeitsplätze sind sehr häufig. Wenn es um Verbesserungen in der Produktion geht, sind Maschinen oft eine gute Lösung, um Kosten einzusparen und den Ausstoß zu erhöhen. Wer Großserien fertigt oder montiert, bzw. Massenfertigung benötigt, ist mit Vollautomaten (Automation) gut beraten. Unsere Expertise sind Sondermaschinen für die Fertigungsautomation und die Montageautomation, die besonders komplexe Anforderungen erfüllen müssen.